Sprachkurs Italienisch in Bologna

ALCE

Unsere Partnerschule ALCE (Accademia Lingue e Culture Europee) wurde 1999 gegründet und befindet sich im historischen Stadtzentrum von Bologna. Die Schule wurde 2015 komplett renoviert und verfügt über eine moderne Einrichtungen, um Ihren Italienischkurs zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Es gibt 13 Klassenzimmer, die alle mit einer Klimaanlage ausgestattet sind. Die Schule verfügt zudem über eine Bibliothek, einen Computerraum mit Internetzugang, Gemeinschaftsräume, eine Schulkantine und einen eigenen Garten, in dem Sie sich nach dem Unterricht entspannen können! Die maximale Kapazität der Schule ist relativ klein, etwa 50 Schüler, was bedeutet, dass die Atmosphäre an der Schule sehr persönlich und familiär ist. Die Schule ist offizielles Prüfungszentrum für die CILS- und CELI-Zertifikate sowie für die DITALS-Lehrerkurse. Sie können sich also zusätzlich zu den normalen Intensivkursen auch auf eine dieser offiziellen Prüfungen vorbereiten. Das Durchschnittsalter der Studenten an der Schule liegt zwischen 18 und 26 Jahren, und mit mehr als 40 verschiedenen Nationalitäten aus der ganzen Welt ist die Schule sehr international ausgerichtet!

Wichtige Informationen zu unserer Partnerschule in Bologna:

  • Akkreditiert durch IALC
  • Kleine Klassen, mit maximal 8 Studenten pro Gruppe
  • Interessante Mischung von Studenten aus vielen verschiedenen Ländern
  • Kleine Schule mit familiärer Atmosphäre
  • Offizielles Prüfungszentrum für CILS- und CELI-Zertifikate sowie für DITALs-Lehrerkurse
  • Gemeinsames Mittagessen freitags während Ihres Kurses
  • Das Mindestalter beträgt 17 Jahre

Freizeitprogramm

Die Schule ALCE organisiert wöchentlich etwa 3-4 Aktivitäten für ihre Schüler, darunter auch wechselnde Ausflüge, damit auch Schüler, die länger an der Schule studieren, immer wieder etwas Neues erleben! Diese Aktivitäten sind optional, man kann aber muß nicht daran teilnehmen. Einige Aktivitäten sind kostenlos, für andere müssen Sie Transport- und Eintrittsgebühren bezahlen.
Einige Beispiele für kostenlose Freizeitaktivitäten sind:

  • Besuche historischer Sehenswürdigkeiten in der Stadt
  • Stadtrundgänge
  • Sportliche Aktivitäten im Park
  • Italienischer Filmabend in der Schule
  • Quizabende oder Spiele in der Schule
  • (Austausch-)Abende, bei denen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit italienischen Studenten verbessern können

Andere Aktivitäten oder Ausflüge sind kostenpflichtig; Sie können sich über alle Optionen in der Schule informieren und auch dort anmelden. Regelmäßig werden auch Museumsbesuche, Kochkurse und Weinverkostungen organisiert.
Die Ausflüge finden in der Regel alle zwei Wochen (samstags) statt und kosten etwa 20 bis 30 Euro. Der Transport erfolgt häufig mit dem Zug, da Bologna perfekt an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist. Mögliche Ziele für einen Tagesausflug sind: Verona, Ferrara, Parma, Ravenna, Mantua, Padua, Dozza, San Marino, Florenz, Venedig oder Mailand.
Es werden auch Tagesausflüge zum Strand von Rimini, in Vergnügungsparks, zu einer Essigfabrik, einem Keramikmuseum u.v.m. organisiert.

Intensiv

Der Intensivkurs beinhaltet 23 oder 30 Unterrichtsstunden pro Woche (1 Unterrichtsstunde = 60 Minuten). Wenn Sie sich für 30 Unterrichtsstunden entscheiden, finden 10 Unterrichtsstunden in Minigruppen von max. 3 Personen statt. Der Kurs mit 20 Unterrichtsstunden findet in Gruppen von bis zu 8 Personen statt und wird durch 3 Stunden Workshops (2x 1,5 Stunden dienstags und donnerstags) ergänzt. Der Kurs wird für alle Niveaus angeboten, von A1 bis C1. Anhand eines Einstufungstests vor Kursbeginn werden Sie in eine homogene Lerngruppe eingeteilt.

Mindestalter ist 17 Jahre.

Spezialintensiv

Der Spezialintensivkurs kombiniert 20 Lektionen Italienisch in der Gruppe mit 5 zusätzlichen Privatstunden pro Woche. So können Sie nicht nur Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch an den Themen und die Inhalte arbeiten, die Ihnen villeicht noch besondere Schwierigkeiten bereiten oder Sie besonders interessieren.

Mindestalter ist 17 Jahre.

Italienisch & Kochen

Der Kurs Italienisch & Kochen kombiniert 23 Lektionen Italienisch pro Woche mit 6 Stunden Kochen (aufgeteilt in 2 Kochsessions zu je 3 Stunden) pro Woche. So lernen Sie nicht nur die italienische Sprache, sondern auch mehr über die kulinarischen Spezialitäten des Landes. Sie erhalten Kochunterricht von professionellen Köchen in der eigens für diesen Zweck eingerichteten Küche der Schule. Nach der Zubereitung des Essens werden Sie zusammen mit Ihren Mitschülern das zubereitete Essen genießen können!

Mindestalter ist 18 Jahre.

Italienisch & Wein

Der Kurs Italienisch & Wein kombiniert 23 Lektionen Italienisch pro Woche mit 6 Stunden Weinverkostung pro Woche, zusammen mit einem professionellen Sommelier. So lernen Sie nicht nur die italienische Sprache, sondern auch mehr über Weinsorten, deren Anbau und wie sie die verschiedenen Weine am besten mit dem Essen kombinieren können.

Mindestalter ist 18 Jahre.

Club 50

Speziell für ältere Teilnehmer hat unsere Partnerschule in Bologna ein 50+ Programm entwickelt. Während eines 2-wöchigen Kurses haben Sie 4 Italienischstunden pro Tag (20 Stunden pro Woche) mit Schwerpunkt allgemeinsprachliches Italienisch. Diese Lektionen können auch mit anderen Teilnehmern anderer Altersgruppen zusammengelegt werden. Darüber hinaus werden (an jedem Nachmittag der Woche) kulturelle Aktivitäten angeboten. Diese Aktivitäten sind ausschließlich für Schüler ab 45 Jahren bestimmt. Beispiele sind Museumsbesuche, Kochkurse, Weinproben usw. Im 2-Wochen-Programm ist auch ein Tagesausflug am Samstag (z. B. nach Ravenna) enthalten.

Mindestalter ist 45 Jahre.

CILS Examenskurs

Wenn Sie ein offizielles Sprachdiplom erwerben möchten, sollten Sie den zusätzlichen Vorbereitungskurs für die C.I.L.S.-Prüfung buchen. Die Schule ist ein offizielles Prüfungszentrum und weiß daher genau, wie man sich am besten auf diese Prüfung vorbereitet. Sie nehmen an einem Kurs von 2, 4 oder 6 Wochen Dauer teil (je nachdem, in welches Niveau Sie einsteigen können). Das gesamte 4- und 6-wöchige Programm besteht aus 20 Unterrichtsstunden pro Woche, gefolgt von 30 Unterrichtsstunden pro Woche in den letzten 2 Wochen (die 20 Standardstunden werden dann durch 10 Stunden pro Woche intensives Prüfungstraining ergänzt).

Wenn Sie sich nur für einen 2-wöchigen Kurs entscheiden, beginnen Sie 2 Wochen vor der Prüfung und buchen direkt 30 Lektionen pro Woche.

Die Prüfungen finden jedes Jahr zu bestimmten Terminen statt (weitere Informationen finden Sie in der Preistabelle).

Mindestalter ist 17 Jahre.

Einzelunterricht

Wenn Sie Einzelunterricht buchen, werden Sie nur von einem Lehrer unterrichtet. Das Unterrichtsprogramm kann daher auf Ihren Kenntnisstand und Ihre Wünsche zugeschnitten werden.

Mindestalter ist 17 Jahre.

Gastfamilie

Der Aufenthalt bei einer italienischen Gastfamilie ist die perfekte Möglichkeit, Ihr Italienisch auch außerhalb des Unterrichts zu perfektionieren. Buchen Sie Ihren Aufenthalt entweder ohne Verpflegung (dann haben Sie Zugang zur Küche, um Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten) oder mit Halbpension (2 Mahlzeiten pro Tag). Wie auch immer - Sie erhalten auf jeden Fall einen Einblick in das italienische Alltagsleben! Die Gastfamilien wohnen etwa 30 Minuten zu Fuß (oder 20 Minuten mit dem Bus) von der Schule entfernt. Ein Doppelzimmer ist nur bei gemeinsamer Anreise möglich.

Appartement mit Einheimischen

Wenn Sie während Ihres Aufenthalts das italienische Alltagsleben kennen lernen möchten, aber nicht bei einer klassischen Gastfamilie wohnen möchten, entscheiden Sie sich für eine Wohngemeinschaft mit Italienern. Diese sind den Gastfamilien recht ähnlich, aber bei dieser Variante werden keine Mahlzeiten angeboten. Sie können aber die Küche mitbenutzen. Sie wohnen in einem Einzelzimmer und teilen sich die Gemeinschaftsräume mit den anderen Mitbewohnern. Ein Doppelzimmer ist nur möglich, wenn man gemeinsam reist.

Studentenwohnheim

Sie können während Ihres Kurses in Bologna in einem der folgenden Wohnheime wohnen, in denen Sie mit anderen Studenten zusammenleben und sich die Gemeinschaftsräume teilen.
Es stehen mehrere Residenzen/Appartements zur Verfügung.

Das Wohnheim Bilbo/Frodo liegt nur 5 Gehminuten von der Schule entfernt und nur 100 Meter von den Giardini Margherita, einem der schönsten Parks Bolognas. Das Wohnheim besteht aus 2 Etagen mit jeweils 5 Zimmern und 2 Bädern, einem gemeinsamen Wohnzimmer und einer Küche, einer Waschmaschine und WiFi.

Es gibt noch ein weiteres Wohnheim (Gandalf House), welches etwa 15 Gehminuten von der Schule entfernt liegt. Diese Unterkunft bietet 3 Zimmer, eine gemeinsame Küche und ein gemeinsames Bad, eine Waschmaschine und WiFi. Gandalf House wird für die etwas älteren Teilnehmer empfohlen.

Ein Doppelzimmer kann nur von 2 Personen gebucht werden, die zusammen reisen.

Allgemeine Bewertung
4.2 / 5.0