Eine unvergessliche Erfahrung
Im Ausland lernen Sie das Land, die Bevölkerung und ihre Kultur kennen. Erst dadurch wird die Sprache zum Leben erweckt. Sie lernen nicht nur die Vokabeln und die Grammatik, sondern auch die Nuancen des Sprachgebrauchs. Den Zusammenhang zwischen Empfindungen, Wörtern und Bedeutungen.
In einer anderen Sprache kommunizieren lernen
Kommunikation besteht nicht nur aus dem Sprechen einer Sprache. Auch Gewohnheiten, Gebräuche, Auffassungen und Denkweise haben ihren Einfluss auf die Kommunikation. Das können Sie nur im Land selbst lernen, begreifen und erfahren. Alle Sprachinstitute organisieren ein Veranstaltungs- und Ausflugsprogramm, das Ihr Verständnis für Ihr Reiseland vergrößern wird.
Nicht nur die angenehmste, sondern auch die schnellste Art zu lernen
Es geht nämlich beinahe von selbst. Sie haben eine bestimmte Anzahl von Stunden intensiven Unterricht. Und dann hören Sie die Sprache auf der Straße, in den Geschäften, im Fernsehen. So lernen Sie - fast ohne es zu merken - sehr viel in relativ kurzer Zeit.
Einen internationalen Freundeskreis aufbauen
Japaner, Schweden, Amerikaner, Franzosen, Australier, Kanadier und noch viele weitere Landsleute werden Sie in den Sprachinstituten treffen, mit denen wir zusammenarbeiten. Eine lebhafte und anregende Atmosphäre ergibt sich fast zwangsläufig. Da können Sie ein neues Adressbuch sicher gut gebrauchen!
Von professionellen und erfahrenen Lehrern unterrichtet werden
Alle Dozenten sind Muttersprachler und erteilen auch bei den Anfängern den Unterricht in der Sprache des Landes! Die kommunikative Methode, die alle Sprachinstitute anwenden, sorgt durch spezielle Unterrichtstechniken dafür, dass Ihnen klar ist, worum es geht. Sie werden merken, dass Sie die Sprache so viel schneller lernen, als erwartet!
"Ich hatte den besten Sommer meines Lebens!"