Es war schon immer mein Traum nach Japan zu fliegen, doch aufgrund von Corona fiel der Plan meines Auslandsjahres in der 11. Klasse leider ins Wasser. Drei Jahre später, nach meinem Schulabschluss, konnte ich mir meinen Traum endlich erfüllen. Meine Wahl fiel schnell auf eine Sprachschule in Kyoto, da mich besonders die japanische Kultur und Sprache sehr faszinieren.
Das Leben bei einer Gastfamilie während einer Sprachreise bietet eine einzigartige Möglichkeit, nicht nur Sprachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch in eine neue Kultur einzutauchen. Diese Form des Aufenthalts fördert den direkten Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung und bietet unschätzbare Einblicke in deren Alltag und Traditionen. Du bist in das tägliche Leben der Familie eingebunden und hast so die Chance, die Sprache in realen, alltäglichen Situationen zu üben und zu perfektionieren. Während du neue Freundschaften schließt und interkulturellen Austausch lebst, kannst du gleichzeitig kulturelle Barrieren abbauen und ein tieferes Verständnis für andere Lebensweisen entwickeln.
Ein Gap Year bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine Pause von der schulischen oder akademischen Laufbahn einzulegen und vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Eine Sprachreise als Teil dieses Jahres stellt einen hervorragenden Einstieg dar. Die Kombination aus intensivem Sprachenlernen und dem Eintauchen in fremde Kulturen verbessert nicht nur Deine sprachlichen Fähigkeiten, sondern bereichert Dich persönlich nachhaltig. Du entwickelst Dich weiter, indem Du Deine Comfort-Zone verlässt und Dich Herausforderungen stellst.
"Ich hatte den besten Sommer meines Lebens!"