studytravel
menu
read more

StudyTravel besucht die Sprachschule in Jacó Beach (Costa Rica)

Verfasst von am 11 10 2022

Costa Rica: ein Land voller atemberaubender und vielfältiger Natur, einem wunderbaren Klima und unglaublich herzlichen Menschen. Hier hat unsere Kollegin Milou das „PURA VIDA“ erleben dürfen. Wir möchten dich auf die Reise in die Sprachschule Academia Tica in Jacó Beach (an der Westküste Costa Ricas) mitnehmen.

read more

Spanischkurs in Málaga: Ausflug nach Nerja

Verfasst von am 11 10 2022

In Málaga und Umgebung gibt es eine Menge während deiner Sprachreise zu entdecken! Antonio erzählt von seinem Highlight während seines Sprachaufenthaltes in Málaga, welches ein Ausflug nach Nerja war. Finde mehr über dieses wunderschöne andalusische Dorf heraus.

read more

2 wunderschöne Wochen in Salamanca

Verfasst von am 11 10 2022

 

Da ich in der Schule 8 (!) Jahre lang Spanisch gelernt habe und aber immernoch nicht wirklich gut Spanisch sprechen konnte habe ich mir vorgenommen, nach dem Abi etwas für mein Spanisch zu tun.
Durch Zufall sind meine Freundin und ich auf die studytravel Seite gestoßen und waren eigentlich sofort überzeugt. Durch die gute, individuelle Beratung haben wir uns schnell entschieden und auch schon die Sprachreise gebucht. 
Da wir keine Ahnung hatten, worauf wir uns eigentlich eingelassen haben, waren wir natürlich nervös bevor es losging. Wie gut ist die Sprachschule? Werden wir überhaupt viel Spanisch lernen und Sprechen? Wird die Gastfamilie nett sein? Etc. Was einem halt alles so durch den Kopf geht bevor man in ein fremdes Land reist, wo man die Sprache nicht besonders gut beherrscht. Schon nach dem ersten Tag war uns aber bewusst, dass alle unsere Sorgen unbegründet waren.
Wir kamen in Madrid mit dem Flieger an und sind dann mit dem Bus nach Salamanca gefahren. Sehr nervös klingelten wir dann bei unserer Gastmutter an der Tür. Sie nahm uns aber sofort total herzlich in ihre Wohnung auf. Sie erklärte uns direkt, was am nächsten Tag ansteht, wann die Schule losgeht, wo wir hingehen müssen und hatte sogar schon Essen für uns vorbereitet. Unser Zimmer war mit allem ausgestattet was wir gebrauchen könnten und auch sonst haben wir uns sehr wohl gefühlt. Wir haben jeden Tag ein selbst gekochtes Mittagessen bekommen und konnten uns beim Essen sehr gut mir unserer Gastmutter unterhalten.
Auch in der Sprachschule (Colegio delibes) wurden wir sofort herzlich wilkommen gehießen. Die LehrerInnen erklärten uns alles und dann fing auch schon der erste Unterrichtstag an. Wir waren in unserer Klasse nur 4 bis 6 Personen, wodurch wir sowohl im Grammatik-Unterricht als auch im Konversations-Unterricht immer gefordert waren. Die LehrerInnen sind persönlich auf alle Fragen oder Probleme eingegangen und ich würde sagen ich habe so einen großen Sprung mit meinen Spanischkenntnissen gemacht, wie in den ganzen 8 Jahren Spanisch Unterricht nicht. Der Schultag ging immer von 9 bis 14 Uhr und danach gab es jeden Tag mindestens 2 Nachmittagsangebote (Film schauen, Museen, Vorträge, Sport, Tapas-Tour, …), natürlich auch auf Spanisch ;)
Wie schon beschrieben habe ich sehr viel Spanisch gesprochen und gehört und konnte in der Schule gelerntes gleich anwenden. Es war die perfekte Mischung zwischen Grammatik, Konversation und hören wodurch ich mich in allen 3 Bereichen enorm verbessert habe. Am Anfang war ich noch sehr zurückhaltend mit meinen brüchigen Spanischkenntnissen und am Ende redete ich wie ein Wasserfall (grammatikalisch war bestimmt Vieles falsch und Hände und Füße wurden gut mit eingesetzt, aber die Hemmung Spanisch zu sprechen war definitiv verschwunden). Natürlich spricht man nach 2 Wochen nicht perfekt Spanisch, aber auf meinem Niveau konnte ich mich gut weiterentwickeln und die Motivation weiter Spanisch zu lernen ist riesig!
Zum Schluss noch kurz etwas zu Salamanca. Salamanca ist eine wunderschöne Kleinstadt im Inland Spaniens. Es hat eine der ältesten Uni-Traditionen in Spanien/Europa und deswegen leben dort sehr viele Studenten und junge Leute. In dem wunderschönen, alten Stadtzentrum sind immer Leute unterwegs und es gib zahlreiche Möglichkeiten in Restaurants, Bars, Cafés,… oder auch einfach in Parkszu sitzen und die Atmosphäre zu genießen. Ich habe mich auch immer sehr sicher gefühlt und durch die perfekte Lage der Schule und Gastfamilie war ALLES innerhalb von 10 Gehminuten erreichbar. Einfach genial, die Stadt hat es mir wirklich angetan.
Wie ihr merkt bin ich wirklich begeistert. Die Sprachschule, die Stadt, die Gastfamilie, die Organisation…perfekt! Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der eine gute Mischung aus Spaß, Erfahrungen und Spanisch lernen haben möchte.

Da ich in der Schule 8 (!) Jahre lang Spanisch gelernt habe, aber immernoch nicht wirklich gut Spanisch sprechen konnte, habe ich mir vorgenommen, nach dem Abi etwas für mein Spanisch zu tun. Durch Zufall sind meine Freundin und ich auf die studytravel Seite gestoßen und waren eigentlich sofort überzeugt. Durch die gute, individuelle Beratung haben wir uns schnell entschieden und auch schon die Sprachreise gebucht. 

read more

Vier schöne Wochen am Malaca Instituto

Verfasst von am 11 10 2022

Nach nur 2,5h Flug, landete ich im sonnigen Málaga. Schon auf dem Weg vom Flugzeug in den Flughafen schlug mir eine Hitzewelle entgegen. Den Weg zum Gepäck und danach zum Empfangsbereich fand ich ohne Probleme. Dort wartete auch schon der Fahrer, der mich in meine Gastfamilie fahren sollte. Meine ca. 60-jährige Gastmutter empfing mich schon lächelnd vor ihrem Haus, wonach sie mir mein Zimmer zeigte und mir sofort was zu essen anbot.

read more

Vamos a Ver

Verfasst von Rika am 21 03 2023

Wer nach Kuba reist, um einen Spanisch-Sprachkurs zu belegen, sollte sich darauf einstellen, relativ oft irgendwo in der Schlange stehen oder improvisieren zu müssen. So war die erste "Überraschung" in der Sprachschule für mich, dass ich anstelle von der (aus-)gebuchten Residenz in einer Gastfamilie untergebracht wurde. Ein eigentlich glücklicher Zufall, da man so natürlich gezwungen ist, sein Spanisch zu üben.

"Ich hatte den besten Sommer meines Lebens!"

Marieke, Antibes