Unsere Partnerschule Brooklyn School of Languages organisiert das Jugendprogramm am St. Francis College, im Herzen Brooklyns. Das St. Francis ist eine kleine private Hochschule, die bereits vor 150 Jahren gegründet wurde. Es handelt sich um eine perfekte Lage für ein Jugendprogramm, da Brooklyn eine ruhige und sichere Wohngegend ist, die nur eine Metrohaltestelle von Manhattan und nur wenige Gehminuten von der berühmten Brooklyn Bridge entfernt ist. In nur drei Gehminuten von der Schule entfernt haben die Schüler 8 Metroverbindungen: 2,3,4,5,A,C,F, und R, was das Erkunden der Stadt sehr leicht macht.
Zu den Einrichtungen gehören moderne, geräumige Klassenräume und eine Cafeteria, in der die Schüler wochentags vor ihren Aktivitäten am Nachmittag zu Mittag essen können. Innerhalb von 3 Gehminuten erreichen die Schüler 3 U-Bahnstationen und 8 U-Bahnlinien.
Wichtige Informationen zu unserer Partnerschule:
Montag: Spaziergang zu besonderen Orten
- Exkursion zur Brooklyn Heights / Brooklyn Bridge, High Line oder Central Park
Dienstag: Besichtigung berühmter Sehenswürdigkeiten
-Die Schüler können New York von oben bewundern von den berühmtesten Gebäuden New Yorks: Top of the Rock, Empire State Building, Freedom Tower..
Mittwoch: Sommer in der Stadt!
-Die Schüler erkunden Coney Island, den berühmten Times Square oder schauen sich ein Baseball Spiel an
Donnerstag: kulturelle Aktivitäten
-Besuch beim American Museum of National History, MET oder MoMa..
Freitag: Soziale Aktivitäten
- Freizeit für eine Shoppingtour, Sportaktivitäten, Bowling, gefolgt von einem Abendessen in einem typisch amerikanischen Restaurant
Samstag: Sommer in der Stadt!
Exkursion zur Freiheitsstatue und Ellis Island, Shoppingtour und Broadwayshow
Sonntag: Freier Tag, der gemeinsam mit der Gastfamilie verbracht wird. Bei Unterkunft in der Residenz finden Nachmittagsaktivitäten statt
Mindestalter ist 13 Jahre .
Klicken Sie auf einen Preis für die genaue Preisangabe und/oder um zu buchen.
Preise in €/EUR
Kursbeginn: | jeden Montag |
Achtung: |
1 Unterrichtsstunde = 45 Minuten |
Die Gastfamilien leben alle in Brooklyn und befinden sich durchschnittlich 30 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Sprachschule entfernt, was für New Yorker Verhältnisse sehr wenig ist (in einigen Fällen kann es länger sein, aber die Gastfamilien haben immer eine gute Verbindung zu der Sprachschule). Der Begriff Gastfamilie ist sehr weit gefächert, so kann die Gastfamilie aus einem Ehepaar mit Kindern, einer alleinstehenden Person oder einem Rentnerpaar bestehen. Die ethnische Diversität ist eines der prägenden Merkmale New Yorks, weshalb die Gastfamilie asiatischer oder lateinamerikanischer Herkunft sein kann. Nichtsdestotroz wird Englisch immer die Sprache der Kommunikation sein. Alle Gastfamilien möchten den Sprachschülern einen möglichst schönen und unvergesslichen Aufenthalt bescheren. Die Schüler kommen in einem Doppelzimmer unter, das sie sich mit einem anderen Sprachschüler desselben Geschlechts, Alters und einer anderen Nationalität teilen. Die Schüler erhalten Vollpension (Frühstück und Abendessen bei der Familie, und von Montag bis Freitag Mittagessen in der Schulcafeteria. Am Wochenende erhalten die Schüler das Mittagessen bei der Gastfamilie bzw. die Familie stellt ein Lunchpaket für die Exkursion zur Verfügung.)
Die Schulresidenz befindet sich nur einen 10-minütigen Fußweg von der Sprachschule und eine Haltestelle von Manhattan entfernt. Die Schüler kommen in einem Doppelzimmer unter, das sie sich mit einem anderen Sprachschüler des gleichen Geschlechts und einer anderen Nationalität teilen. Das Badezimmer wird jeweils von beiden Schülern geteilt. Die Doppelzimmer sind bestens ausgestattet und verfügen neben den Betten, Schreibtische und Kleiderschränke. Alle Räume verfügen außerdem über kostenloses WLAN, einen Fernseher, einen Kühlschrank und eine Mikrowelle. Das Gebäude hat ein 24 Stunden Sicherheitssystem, mehrere Aufenthaltsräume mit Billiardtisch und einem Kinoraum. Die Schüler erhalten das Frühstück und Abendessen in der Cafeteria der Residenz (außer Freitags gehen die Schüler gemeinsam aus zum Abendessen), während sie das Mittagessen in der Schulcafeteria erhalten. Am Wochenende erhalten die Schüler ein Lunchpaket für die Exkursion. Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Handtücher müssen allerdings selbst mitgebracht werden.
New York – "there's nothing you can't do"! In dieser Weltstadt gibt es so vieles zu sehen, dass man sich eher fragt: was soll ich sehen - insbesondere wenn man nur eine Woche Zeit hat? Unsere Kollegin Nicole nimmt dich auf ihre einwöchige Reise nach New York mit und zeigt dir, was du in einer Woche in New York alles erleben kannst.
"Ich hatte den besten Sommer meines Lebens!"